Seitenanfang
Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren und wählen das gewünschte Produkt erneut aus.


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung


Archiv


zurück    zur Suche         Gesamt: 1442  |  Seite:  95 von 145




Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 1/2002
Autor Peter P. Solf
Titel Entspannungs-Snoezelen durch Phantasiereisen
- mit Kindern und Jugendlichen
Beschreibung Snoezelenstunden auf der Grundlage von Entspannungstechniken. Erläutert werden Grundlagen der Entspannung, Körperreaktionen und Körperempfindungen, Möglichkeiten und Wirkungsweisen der Entspannungstechniken und daraus resultierende Erwartungen. Anwendung und Durchführung von Phantasiereisen im Bereich des Snoezelen.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2002
Autor Birgit Jackel
Titel Aspekte psychomotorischer Arbeit nach Feldenkrais in der Grundschule
Beschreibung In vielen angstmachenden, hektischen Lebenssituationen unserer hochindustrialisierten Welt verlieren Kinder häufig den Kontakt zu sich selbst, ihre innere Harmonie. Hier setzt das Feldenkrais-Konzept als Körperarbeit im Bewusstsein des Zusammenspiels von Psyche, Nervensystem, Muskulatur und Skelett an. Findet man Feldenkrais-Arbeit heute bevorzugt in physiotherapeutischen Praxen, Health-Clubs und in der Psychiatrie, beginnt sie sich auch mit Kindern in Kindergärten und Grundschulen zu etablieren.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 1/2002
Autor Bernard Aucouturier
Titel Über Kinder, die leiden ...
Beschreibung Das Leid eines Kindes zu spüren und anzunehmen bedeutet eine philosophische Wahl getroffen zu haben: der andere, hier das kleine Kind, wird als eine Person betrachtet, deren Erfahrungen einzigartig sind, und die mit dem größten Respekt behandelt werden muß.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 2/2002
Autor Franz Siepe
Titel Der Übergangskreis und seine Stufen
Beschreibung
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 2/2002
Autor Ernst Jonny Kiphard
Titel Die spielen ja nur!
Von der Heilsamkeit des Schwindels
Beschreibung
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2002
Autor Bernard Aucouturier
Titel Die Entwicklung der Identität beim Kind
Beschreibung
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2002
Autor Gernot Tille
Titel Artikelfoto Flehmig, Seite 175
Beschreibung
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2002
Autor Wolfgang Beudels
Titel Foto im Artikel Frau Dr. Flehmig
Beschreibung
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2002
Autor Susanne Ruffer-Delius
Titel Schule braucht Bewegung
Beschreibung
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2002
Autor Barbara Cardenas
Titel 10 Jahre „Diagnostik mit Pfiffigunde“
Beschreibung
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.



<
93
94
95
96
>
alle anzeigen  (1442)



Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden..   OK

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz