Seitenanfang
Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren und wählen das gewünschte Produkt erneut aus.


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung


Archiv


zurück    zur Suche         Gesamt: 1452  |  Seite:  106 von 146




Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2013
Autor Manuela Rösner
Titel Da tauche ich einfach ein!
Faszination Riesenbällebad
Beschreibung Das Riesenbällebad bietet bewegungsarmen, wie auch bewegungsmotivierten Kindern aufgrund seines hohen Aufforderungscharakters einen neuen und spannenden Erfahrungsraum. Nach Ausführungen zu Vorbereitung und Aufbau schildert die Autorin zahlreiche Praxisbeispiele für seinen Einsatz in Kindergarten und Grundschule.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 1/2013
Autor Norbert Fessler, Alexia Weiler
Titel Täglich die Sonne begrüßen: Mit Yoga Haltung entwickeln und stabilisieren
Beschreibung Mit der Förderung einer gesunden Haltung kann nicht früh genug begonnen werden. Insbesondere Yoga hat sich als eine sehr gut geeignete Technik erwiesen, mit der Kinder spielerisch und dennoch gezielt Fehlhaltungen und Verspannungen entgegenwirken können. Die Autoren beschreiben in diesem Fachartikel ein Yoga-Programm für Kinder im Alte von 4-8 Jahren.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 4/2013
Autor Gernot Tille
Titel „Wir starten bei den Olympischen Winterspielen!“
Wintersportarten in die Halle verlegt.
Beschreibung Im Februar 2014 finden die 25. Olympischen Winterspiele in Sotschi statt. Begeistert von der einen oder anderes Disziplin würde der eine oder andere Schüler gern in die Rolle eines der Aktiven schlüpfen. Die Autoren beschreiben, wie sich mit etwas Phantasie dieser Wunsch im Rahmen des Sportunterrichts ziemlich realistisch umsetzen lässt.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 4/2013
Autor Hans Jürgen Beins
Titel Bewegung und Spiel für die Kleinsten -
Psychomotorik für Kinder von 1 - 4 Jahren
Beschreibung Eine gute soziale Versorgung und gelungene Bindungs- und Beziehungsprozesse sind die Basis frühkindlicher Bildung. Auf dieser Grundlage eröffnen Bewegung und Spiel dem Kind die Aneignung seiner Welt. Welchen zentralen Beitrag hier die Psychomotorik zu einer guten pädagogischen Qualität in Krippen und Kitas leistet und wie Kinder und Erzieherinnen in Bewegung gebracht werden können, erfährt der Leser in diesem Fachartikel.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2013
Autor Katharina Lipfert
Titel Hemmungsloses Erleben in schwindelnder Höhe
Beschreibung Das Erlebnisfeld Hochseilgarten ist für Kinder und Erwachsene ein Ort mit hohem Lernpotential. In diesem Beitrag widmet sich die Autorin zunächst den Besonderheiten und Grundprinzipien sowie den Sicherungsaspekten. Sodann erläutert sie, welche Herausforderungen es in Hochseilgärten zu bewältigen gilt, um die vorab definierten Ziele zu erreichen.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2013
Autor Norbert Fessler, Alexia Weiler
Titel Achtsamkeit von Kopf bis Fuß
- Körpermeditationen ( Teil 1)
Beschreibung Gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen, hängt entscheidend davon ab, ob es gelingt, immer wieder bewusst bei sich selbst zu sein und sich zu entspannen. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sind bereits vielen Stressoren ausgesetzt, die ein gesundes Aufwachsen beeinträchtigen können. Die Autoren präsentieren ein Achtsamkeitsprogramm für Kinder,mit dem sich der ganze Körper - von Kopf bis Fuß - aktivieren läßt. Im ersten Teil dieses Fachartikels werden die Grundlagen des Programms sowie der erste von drei Übungszyklen vorgestellt.
 
 
  Keine Vorschau vorhanden.

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 4/2013
Autor Norbert Fessler, Alexia Weiler
Titel Achtsamkeit von Kopf bis Fuß -
Körpermediationen (Teil II)
Beschreibung Gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen hängen entscheidend davon ab, ob es gelingt, immer wieder bewusst bei sich selbst zu sein und sich zu entspannen. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder im Vorschul- und Grundalter sind bereits vielen Stressoren ausgesetz, die ein gesundes Aufwachsen beeinträchtigen können. Die Autoren präsentieren ein Achtsachkeitsprogramm für Kinder, mit dem sich der ganze Körper - von Kopf bis Fuß - aktivieren lässt. Im zweiten Teil dieses Fachartikels werden die letzten beiden von drei Übungszyklen vorgestellt.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 3/2013
Autor Christian Reinschmidt, Ulrike Wagner
Titel Zusammen geht es besser -
Spielideen zur Verbesserung des kooperativen Miteinandeers
Beschreibung Bei kooperativen Spielen stehen das Miteinander-Spielen, die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sowie das gegenseitige Vertrauen im Vorgergrund. das Autorenteam stellt in diesem Beitrag mehrere Spielideen vor, die sich leicht in der Sportstunde - gleich ob Schule oder Verein - umsetzen lassen.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 2/2013
Autor Norbert Fessler, Marcus Müller
Titel Entspannende Partnermassagen durch zaubernde Hände
Beschreibung Partnermassagen ermöglichen einen kindgemäßen Einstieg in die Massage. Zwei Ausflüge in den Unterwasser-Zoo bilden die Geschichte des in diesem Beitrag beschriebenen Kurz-Massageprogramms, das u.a. auf die Schulung der Feinmotorik der Hand, die Lockerung und Entkrampfung der Muskulatur sowie auf eine Verbesserung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens abzielt.
 
 

Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
Heft-Nr. Heft Nr. 1/2013
Autor Stefan Schache
Titel Bewegung in der Begegnung
- Inklusion und Psychomotorik
Beschreibung Nach einem kurzen Überblick über den Rechtsanspruch auf Inklusion und seine Folgen schildert der Autor die Bedeutung der Suche nach Veränderungsmöglichkeiten im Kleinen. So berichtet er von einem Projekt, im Rahmen dessen Lehramtsstudierende des Fachs Sport Bewegungsangebote für eine Schule entwickeln, die alle Schüler - unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Größe, Gewicht etc. - nutzen konnten-
 
 



<
104
105
106
107
>
alle anzeigen  (1452)



Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden..   OK

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz