Seitenanfang
Der Artikel wurden in Ihren Warenkorb gelegt

 


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Katalog 2025

Sie können unseren
Katalog herunterladen oder KOSTENLOS per Post bestellen

zum Katalog


Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung


Artikelinformationen


Psychosoziales Entwicklungsgitter nach Kiphard


1975, 0-4 Jahre, DIN A4 (25 St.), Block

Ernst J. Kiphard
ISBN:
Bestell-Nr.: 5104


10,00 EUR

Anzahl


Merkzettel


Versandkosten: 0,00 EUR
Versandkosten
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.




Prof. Dr. E. J. Kiphard befasste sich als Dipl. Sportlehrer jahrzehntelang mit der Entwicklungsförderung behinderter Kinder. Zwischen 1955 und 1960 entwickelte er in Zusammenarbeit mit dem bekannten Jugendpsychiater Dr. H. Hünnekens die sogenannte psychomotorische Übungsbehandlung, die später durch Hinzunahme spezieller sensomotorischer Trainingsformen auch auf schwer- und schwerstbehinderte Kinder ausgerichtet wurde. Als Initiator bemerkenswerter motodiagnostischer Forschungsprojekte erarbeitete er unter anderem den Trampolin-Test und mit Prof. Dr. F. Schilling den Körperkoordinationstest für Kinder (KTK). Seine Methoden wurden durch zahlreiche Lehrgänge im In- und Ausland verbreitet und fanden nicht zuletzt durch mehrsemestrige Gastprofessuren an amerikanischen Universitäten internationale Anerkennung. Von 1980-1989 war er Ordentlicher Professor für Motopädagogik und Mototherapie am Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 1990 erhielt er für seinen jahrelangen Einsatz zum Wohle behinderter Menschen das Bundesverdienstkreuz. Kiphard war Initiator und Mitbegründer des “Aktionskreis Psychomotorik”. Er produzierte 4 Lehrfilme und war Autor oder Herausgeber von 16 Fachbüchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schrieb er über 250 wissenschaftliche Beiträge in Fachzeitschriften und -büchern.
Pflichtangaben gemäß der Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit
(General Product Safety Regulation (GPSR))


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG
Schleefstraße 14
44287 Dortmund
Deutschland
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de

Ausnahmen:
Es gilt die Ausnahmeregel nach Art. 9 Abs. 7 S. 2 der Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit. Die Angabe von Sicherheitsinformationen ist daher entbehrlich.
Für Autoren
Sie haben auch ein praxisbezogenes Manuskript geschrieben und denken an eine Veröffentlichung?

Dann bieten Sie es uns doch an unter: info@verlag-modernes-lernen.de

Wir prüfen gerne, ob daraus ein Buch werden kann.