Seitenanfang
Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren und wählen das gewünschte Produkt erneut aus.


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Katalog 2025

Sie können unseren
Katalog herunterladen oder KOSTENLOS per Post bestellen

zum Katalog


Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung


Artikelinformationen


Handbuch RolyPoly
Stress- und traumasensible Haltung für die Schule und Sozialpädagogik

2026 (Januar), ca. 336 S., farbige Illustrationen, Beigabe: Arbeitsblätter als Download, DIN A4-Ordner

Zielgruppen: Alter: 5-18 Jahre

Cornelia Schmid / Rolf Vökt
ISBN: 978-3-8080-0977-2
Bestell-Nr.: 4377


in Vorbereitung

29,95 EUR

Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren.



Merkzettel


Versandkosten: 0,00 EUR
Versandkosten
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.




Das Konzept RolyPoly bietet elf praxisnahe Module für Schule und Sozialpädagogik, welche die stress- und traumasensible Haltung lebendig vermitteln.
Jedes Modul enthält erprobte Lektionen, um Kinder und Jugendliche durch das Erleben des Sicheren Ortes, der aktiven Partizipation oder der Stressregulation selbst zu ermächtigen und sie in ihrer Entwicklung zu fördern sowie in ihrer Resilienz zu stärken. Das Wissen um Stressreaktionen und die Entdeckung des Guten Grundes helfen bei der Konfliktbewältigung und tragen zur Friedensarbeit bei.
Mit anregenden Arbeitsmaterialien forschen die Kinder und Jugendlichen zu sich und ihrer Gruppe.
Vertiefende Hintergrundinformationen und anschauliches Zusatzmaterial erweitern den Handlungsspielraum der Bezugspersonen. Die stress- und traumasensible Haltung entwickelt sich durch Reflexion und Ressourcennutzung. Die gesicherte Haltung eröffnet umfangreiche Handlungsmöglichkeiten. Dieser so entstandene Prozess ist eine große Entlastung.
Der achtsame Umgang der Lehrpersonen und Sozialpädagig:innen mit den eigenen Ressourcen ist entscheidend. Durch Selbstfürsorge und die Erkenntnisse aus den Hintergrundinformationen finden Fachpersonen eine nachhaltige Balance zwischen professioneller Distanz und sichernder Bindung. Diese tragfähige Beziehungsarbeit ermöglicht die wirksame Förderung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen. Die stress- und traumasensible Haltung schafft Sicherheit und Freude. Sie bewahrt die psychische Gesundheit – für alle.
Cornelia Schmid ist Lehrerin der Primarstufe und Sekundarstufe I und darüber hinaus als Traumapädagogin und Theatermalerin tätig.
Rolf Vökt, seit Sommer 2020 pensioniert, ist Sozialpädagoge, Traumapädagoge (DeGPT/BAG/UPK UNI Basel), Psychosozialer Berater pca, NLP-Therapeut sowie Lehrperson für Autogenes Training. Er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung mit psychisch stark belasteten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Seit März 2024 ist er als Schulassistent in einer Primarschule tätig.
Pflichtangaben gemäß der Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit
(General Product Safety Regulation (GPSR))



Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden..   OK

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz
Für Autoren
Sie haben auch ein praxisbezogenes Manuskript geschrieben und denken an eine Veröffentlichung?

Dann bieten Sie es uns doch an unter: info@verlag-modernes-lernen.de

Wir prüfen gerne, ob daraus ein Buch werden kann.