- Bücher ▼
- - Bücher-Shop
- - Katalogbestellung
- - Buch des Monats
- - Neuerscheinungen 2024
- - Neuerscheinungen 2023
- - Modernes Antiquariat
- - Unsere Bestseller
- - Informationen zum Programm 2023
- Zeitschriften ▼
- - Unsere Zeitschriften
- - praxis ergotherapie ▼
- - Beschreibung
- - Aktuelle Ausgabe
- - Abo-Bestellung
- - Abo-Kündigung
- - Fortbildungen
- - Anzeigen / Termine
- - Redaktion
- - Archiv
- - Anzeigenschluss-Termine
- - Praxis der Psychomotorik ▼
- - Beschreibung
- - Aktuelle Ausgabe
- - Abo-Bestellung
- - Abo-Kündigung
- - Einzelheft-Bestellung
- - Fortbildungen
- - Anzeigen / Termine
- - Archiv
- - Redaktion
- - Anzeigenschluss-Termine
- - Sprachförderung und Sprachtherapie ▼
- - Beschreibung
- - Aktuelle Ausgabe
- - Abo-Bestellung
- - Abo-Kündigung
- - Einzelheft-Bestellung
- - Anzeigen / Termine
- - Redaktion
- - Archiv
- - Anzeigenschluss-Termine
- - Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung ▼
- - Beschreibung
- - Aktuelle Ausgabe
- - Abo-Bestellung
- - Abo-Kündigung
- - Einzelheft-Bestellung
- - Anzeigen / Termine
- - Online-Anzeigen
- - Archiv
- - Anzeigenschluss-Termine
- - Redaktion
- - Probeabo
- - Media-Daten / AGB
- - Literaturverzeichnisse
- - Autorenverzeichnis
- - Stellenmarkt
Artikelinformationen

Inhalt Heft 4
Lukas Mundelsee
The New Normal? Blended-Konzepte in der systemischen Beratung an Beispielen mit dem „Coachingspace“
Franziska Gnest, Martina Masurek & Dirk Rohr
Systemische Qualitative Sozialforschung.
Über die Re-Konstruktion von Wissen, die Gesprächsführung bei Interviews, eine systemische Perspektive auf Gütekriterien und die Eingebundenheit von Forschenden in den Forschungsprozess
Hannah Lea Dykast, Birgit Wolter & Jennifer Bagehorn
NEW WORK 2021 – Zeit, Raum und Organisation neu gestalten
Kathrin Baumecker
Schreiben, Loslassen und Systemische Therapie - Gibt es Verbindungen?
Ulrike Juchmann
Aus dem Kopf durch das Herz in die Hand - Schreibimpulse für Therapie, Coaching und Selbsterfahrung
Lukas Mundelsee
The New Normal? Blended-Konzepte in der systemischen Beratung an Beispielen mit dem „Coachingspace“
Franziska Gnest, Martina Masurek & Dirk Rohr
Systemische Qualitative Sozialforschung.
Über die Re-Konstruktion von Wissen, die Gesprächsführung bei Interviews, eine systemische Perspektive auf Gütekriterien und die Eingebundenheit von Forschenden in den Forschungsprozess
Hannah Lea Dykast, Birgit Wolter & Jennifer Bagehorn
NEW WORK 2021 – Zeit, Raum und Organisation neu gestalten
Kathrin Baumecker
Schreiben, Loslassen und Systemische Therapie - Gibt es Verbindungen?
Ulrike Juchmann
Aus dem Kopf durch das Herz in die Hand - Schreibimpulse für Therapie, Coaching und Selbsterfahrung