Seitenanfang
Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren und wählen das gewünschte Produkt erneut aus.


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Katalog 2025

Sie können unseren
Katalog herunterladen oder KOSTENLOS per Post bestellen

zum Katalog


Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung


Artikelinformationen


Ein Übungsbuch voller Ressourcen
Praktischer Leitfaden für den medizinisch-therapeutischen und privaten Bereich

2026 (09.01.), ca. 96 Seiten, farbige Illustrationen, Format 16x23 cm, Klappenbroschur

Anja Ritschel
ISBN: 978-3-8080-0981-9
Bestell-Nr.: 1368


in Vorbereitung

22,95 EUR

Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren.



Merkzettel


Versandkosten: 0,00 EUR
Versandkosten
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.




Ressourcen sind wertvolle Kraftquellen, die eine entscheidende Rolle in der Traumaverarbeitung spielen. Sie bieten Halt, unterstützen die Selbstregulation und helfen, innere Stabilität zu bewahren. Wie Sie mit den Symptomen der Traumaverarbeitung umgehen, hängt maßgeblich davon ab, welche Ressourcen Sie wählen und wie Sie diese gezielt einsetzen. Dieses Handbuch begleitet Sie schrittweise bei der Anwendung bewährter Ressourcenübungen zur Bewältigung
von Traumata. Sie erhalten Einblicke in die körperlichen Reaktionen auf Angst und Panik, verstehen, welche Gehirnregionen beteiligt sind, und erfahren, wie Sie aktiv zur Selbstregulation beitragen können!
Die zentrale Botschaft lautet: „Ins Handeln kommen!“ Mit verständlichen Anleitungen und unterstützenden Bildern möchte die Autorin Sie motivieren, die Übungen regelmäßig in Ihren Alltag zu integrieren und somit Ihre Heilung durch Eigeninitiative voranzutreiben. Das Handbuch richtet sich nicht nur an Fachkräfte im therapeutischen Bereich, sondern eignet sich ebenso für den privaten Gebrauch zur Prävention und Unterstützung. Neben einer detaillierten Beschreibung der von der Autorin entwickelten und erfolgreich eingesetzten NEPA-Methode finden Sie eine übersichtliche Tabelle mit zahlreichen Ressourcenübungen. Diese helfen Ihnen,
Ihre Selbstregulation nachhaltig zu stärken und langfristig mehr innere Sicherheit und
Wohlbefinden zu erlangen.
Anja Ritschel ist seit 30 Jahren Ergotherapeutin mit Spezialisierung auf Trauma- und Traumafolgestörungen. Seit 25 Jahren führt sie eine kassenzugelassene Praxis in Friedberg und Bad Nauheim. Ihre Ausbildung in Integrativer Körperpsychotherapie absolvierte sie bei Dr. Markus Fischer am IBP-Winterthur in der Schweiz. Zudem ist sie Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT) und Hypnose-Master. Sie entwickelte die NEPA-Methode zur gezielten Traumalinderung. Neben ihrer Arbeit ist sie Autorin und Mutter von vier Kindern. Zusammen mit ihrer Familie und Therapiehund Jonny lebt sie in Bad Nauheim.
Pflichtangaben gemäß der Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit
(General Product Safety Regulation (GPSR))



Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden..   OK

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz
Für Autoren
Sie haben auch ein praxisbezogenes Manuskript geschrieben und denken an eine Veröffentlichung?

Dann bieten Sie es uns doch an unter: info@verlag-modernes-lernen.de

Wir prüfen gerne, ob daraus ein Buch werden kann.