Seitenanfang
Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren und wählen das gewünschte Produkt erneut aus.


verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG

Katalog 2025

Sie können unseren
Katalog herunterladen oder KOSTENLOS per Post bestellen

zum Katalog


Verschlüsselte Kommunikation
Bei uns kaufen
Sie sicher ein.

Bei uns zahlen Sie bequem
und sicher per Rechnung


Artikelinformationen


Alles im Lot?
Vom Lernen, auf eigenen Beinen zu stehen

2026 (Juni). ca. 224 Seiten, farbige Abbildungen, Format 16x23 cm, Klappenbroschur

Rudolf Lensing-Conrady
ISBN: 978-3-8080-0980-2
Bestell-Nr.: 1366


in Vorbereitung

22,95 EUR

Der Warenkorb kann nur Produkte aufnehmen, wenn Ihr Browser Cookies erlaubt. Klicken Sie bitte auf Akzeptieren.



Merkzettel


Versandkosten: 0,00 EUR
Versandkosten
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.




Das Lot ist ein uraltes Werkzeug. Seit der frühen Bautätigkeit der Menschheit wird ein Lot genutzt, um die Senkrechte (z.B. einer Mauer) zu prüfen. Damit wird eine physikalische Grundlage unseres Lebens genutzt: die Schwerkraft.
„Na, alles im Lot?“ könnten wir jemanden fragen, dem wir begegnen. Damit meinen wir aber nicht: „Stehst Du gerade“? Die Frage zielt vielmehr auf die Befindlichkeit: „Wie geht es Dir“? Das Wort Befindlichkeit kommt von „sich befinden“. Wo bist Du gerade? Fühlst Du Dich sicher? Fühlst Du Dich selbstbewusst? Diese Gefühle entstehen nicht „im Kopf“. Sie beruhen auf Erfahrungswerten, die Kinder, so wir ihnen Gelegenheit geben, systematisch nachsuchen und aufnehmen. Auf diesen Erfahrungswerten gründet sich unsere Selbstständigkeit.
Dieses Buch befasst sich mit der grundlegenden Bedeutung des Gleichgewichtsystems für das Mensch-Sein. Daraus leitet sich die weitreichende Auswirkung vestibulärer Wahrnehmungen für die Kindesentwicklung ab. Das Buch beschreibt den Entwicklungsprozess zur Selbstständigkeit aus anthropologischer, entwicklungspsychologischer und psychomotorischer Sicht. Auf dieser Grundlage werden vielfältige und weitreichende Praxisvorschläge für die Förderung von Kindern in Therapie und Pädagogik entwickelt und in anschaulich bebilderten Beispielen verdeutlicht. Insbesondere werden Praxisbeispiele dafür gegeben, wie Kinder auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt werden können.
Das Buch wendet sich an Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Therapeut*innen, letztlich aber an alle, die nach Informationen über und Anregungen für das Gleichgewicht und die Förderung der Selbstständigkeit suchen.
Rudolf Lensing-Conrady, geb. 1953, studierte Sport, Pädagogik und Mathematik, war langjähriger Geschäftsführer im Förderverein Psychomotorik Bonn, Autor verschiedener Fachbücher im Bereich der Psychomotorik und Referent der Rheinischen Akademie.

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für angewandte Bewegungsforschung ist er Mitautor der Bonner Risikostudie und erforschte das intuitive Wissen im Kindesalter.
Daneben widmet sich der leidenschaftliche Karussellfahrer dem Thema Gleichgewicht, für das er auch eine Reihe spezifischer Geräte entwickelt hat.
Pflichtangaben gemäß der Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit
(General Product Safety Regulation (GPSR))



Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden..   OK

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz
Für Autoren
Sie haben auch ein praxisbezogenes Manuskript geschrieben und denken an eine Veröffentlichung?

Dann bieten Sie es uns doch an unter: info@verlag-modernes-lernen.de

Wir prüfen gerne, ob daraus ein Buch werden kann.